MIEßELER

PROJEKTE

Performer, Autor, Regisseur


Bullseye feiert das, worüber die Hochkultur die Nase rümpft (und an Weihnachten doch am
Fernseher hängen bleibt), und stellt die Frage: Wofür steht Darts eigentlich?


Ist Darts ein Ort der Rückkehr in die Gemeinschaft. Ein Ort, an dem Arbeiter:innen sich und
die Helden ihres Spiels feiern? Authentische Working-Class-Heroes mit nicht normierten
Körpern, die Lohnarbeit kennen und selbst noch in die Kneipe gehen? Ist Darts das
Versprechen des sozialen Aufstiegs, geboren aus der Fähigkeit, zielgenau zu treffen? Oder
ist es einfach nur eine geile Party für die Massen?


Bullseye – eine immersive Theaterperformance über das Spiel aus der Kneipe, zwischen
kühlem Bier und Klassenkampf.


Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,
dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW,
Bielefelder Bürgerstiftung, Sparkasse Bielefeld



BULLSEYE

VOLLGAS

Theaterperformance über das
Leben von Michael Schumacher


VOLLGAS betrachtet das
bedingungsloses Streben nach
Leistung und Geschwindigkeit
und fragt, was übrig bleibt, wenn
die letzte Runde gedreht ist.


VOLLGAS - eine Dekonstruktion
von dem Typen, in dessen
Bettwäsche dein Bruder
geschlafen hat - irgendwo
zwischen Liebeserklärung und
geschmacklosem PS-Porno.


Spiel: Martin Schnippa

Text & Regie: Stefan Mießeler

Hillary ist ein Theaterkollektiv aus München und Berlin. Wir
verweben popkulturelle Erzählungen mit dokumentarischer
Recherche. Wir spüren den Widersprüchen und Dissonanzen
unserer Zeit als künstlerisch Forschende nach. Wir sind mehr so
Hillary. Wir machen Podcasts, Theaterstücke und Installationen
mit Trash-Ästhetik, wissenschaftlichen Anspruch und
Unterhaltungswert.


In Weißes Golduntersuchte das Kollektiv die Debatten rund
um Milch, Tierwohl und Ernährung und arbeitet zwischen
Dokumentation und Fiktion. Das Projekt ist auf allen gängigen
Podcast-Plattformen zu hören und würde mit Konrad Hempel
(“Riesenhaft in Mittelerde”; Theatertreffen 2024) und den
Schauspieler*innen: Daniel Lommatzsch, Elisabeth-Marie
Leistikow, Julia Malik und Jenny Schily realisiert.

Mießeler arbeitet seit 2013 als Autor, Regisseur und
Performer in der Freien Szene.


Seine Arbeiten zeichnen sich durch einen Ansatz aus,
der Sprechtheater mit performativen Mitteln,
immersiven Settings, Ästhetiken des Trashs und
dokumentarischen Material verbindet, um soziale und
politische Diskurse auf der Bühne zu verhandeln.


Mießeler arbeitet am Liebsten mit ungewöhnlichen

Theater-Themen und Stoffen aus der Welt des Sports.


Er unterrichtet an der UdK Berlin und gibt Workshops
in Performance, Theater und Audio Walks.





Impressum

Stefan Mießeler

Fröbelstr 18

33604 Bielefeld

info@miesseler.org

0176 70791532

Haftungs- und Urheberrechtshinweise:

Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Onlineangebotes wurden sorgfältig und nach unserem aktuellen Kenntnisstand erstellt, dienen jedoch nur der Information und entfalten keine rechtlich bindende Wirkung, sofern es sich nicht um gesetzlich verpflichtende
Informationen (z.B. das Impressum, die Datenschutzerklärung, AGB oder verpflichtende Belehrungen von Verbrauchern) handelt. Wir behalten uns vor, die Inhalte vollständig oder teilweise zu ändern oder zu löschen, soweit vertragliche Verpflichtungen
unberührt bleiben. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

Links auf fremde Webseiten: Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und machen wir uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung der in
den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der verlinkten Webseiten.

Urheberrechte und Markenrechte: Alle auf dieser Website dargestellten Inhalte, wie Texte, Fotografien, Grafiken, Marken und Warenzeichen sind durch die jeweiligen Schutzrechte (Urheberrechte, Markenrechte) geschützt. Die Verwendung, Vervielfältigung
usw. unterliegen unseren Rechten oder den Rechten der jeweiligen Urheber bzw. Rechteverwalter.

Hinweise auf Rechtsverstöße: Sollten Sie innerhalb unseres Internetauftritts Rechtsverstöße bemerken, bitten wir Sie uns auf diese hinzuweisen. Wir werden rechtswidrige Inhalte und Links nach Kenntnisnahme unverzüglich entfernen.

Bildquellen und Urheberrechtshinweise:

Stefan Mießeler


Datenschutzerklärung


Verantwortlicher

Stefan Mießeler

Fröbelstr 18

33604 Bielefeld

stefan@miesseler.org

0176 70791532



Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Online-Angebots auf. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu verwendet werden können, eine Person
zu identifizieren, wie z.B. der Name, die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.

Verarbeitung personenbezogener Daten

Unsere Webseite verfolgt den Grundsatz der Datenminimierung und verwendet weder Cookies noch speichert oder verarbeitet sie IP-Adressen oder andere persönliche Informationen automatisch. Die Nutzung dieser Webseite ist grundsätzlich ohne die Angabe
personenbezogener Daten möglich.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder auf anderem Wege kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben.

Server-Logfiles

Wir erheben und speichern keine Informationen in Server-Logfiles. Ihre IP-Adresse wird weder gespeichert noch analysiert.

Datenweitergabe an Dritte

Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben der Datenweitergabe ausdrücklich zugestimmt.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
widersprechen und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihren Zweck nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer
Webseite abgerufen werden.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.